Stellenausschreibung der Stadt Geseke

Die Stadt Geseke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (ggf. auch in Teilzeit) eine/n:
Sachbearbeiter/in Kultur und Kommunikation (m/w/d)
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Planung, Organisation und Durchführung der städt. Veranstaltungen:
- hierzu zählen u.a. Gösselkirmes, Hexenstadtfest, Weihnachtsmarkt
- Organisation und Pflege der Städtepartnerschaft
- Vertretung der Stadt Geseke sowie aktive Mitarbeit im städt. Kulturverein
- Netzwerkarbeit und Unterstützung der Kulturschaffenden
- Externe und interne Kommunikation der Stadt Geseke
- Verfassen und Verbreiten von Pressemitteilungen
- Ansprechpartner/in für Presse und Medien und Beantwortung von Anfragen in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Pflege und redaktionelle Betreuung des städt. Internetauftritts sowie der Social-Media-Kanäle und des YouTube-Kanals der Stadt Geseke
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Bereich der Stabstelle, Bürgermeisterbüro, Kommunikation, Kultur und Wirtschaftsförderung
- Wahrnehmung von Projektaufgaben
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I, gern auch erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)
- Alternativ Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann, bzw. vergleichbare Ausbildung mit entsprechender beruflicher Erfahrung zur Wahrnehmung des o.g. Aufgabenbereiches
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Französischkenntnisse wünschenswert
- Selbstständiges, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
Wir bieten:
Die Stadt Geseke hat ca. 22.200 Einwohner und liegt verkehrsgünstig im Osten des Kreises Soest an der historisch bedeutenden Heer- und Handelsstraße "Hellweg", der heutigen Bundesstraße 1. Geseke ist problemlos mit der Bahn (Strecke Dortmund-Kassel) zu erreichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S.d. § 2 Abs. 1 SchwbG sind erwünscht.