Stellenausschreibung der Stadt Geseke
![Wappen](https://jobs-cdn.b-ite.com/api/jobposting/6da35e1be418aeb6032a83dfd8521b12c8f88702/images/5d1f7dc969d0476311a2df64a97c9647c5ef60b2.png)
Die Stadt Geseke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (ggf. auch in Teilzeit) eine/n:
Standesbeamter/-in (m/w/d)
Das ist ihr Aufgabengebiet:
- Entgegennahme von Anmeldungen zur Eheschließung
- Durchführung von Eheschließungen regelmäßig auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (Freitagsnachmittags sowie Samstagsvormittags und -nachmittags)
- Beurkundung von Geburts- und Sterbefällen
- Führung und Fortschreibung der Personenstandregister, Erteilung von Auskünften und Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Beurkundung von Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstiger namens- und personenstandsrechtlicher Erklärungen
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
Einstellungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Erfolgreiche Teilnahme an dem 14-tägigen Grundseminar Personenstands- und Familienrecht bzw. die Bereitschaft zur kurzfristigen Absolvierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Selbstständiges, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten
- sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office sowie idealerweise Kenntnisse im Standesamtsprogramm AUTISTA
Wir bieten:
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Stadt Geseke bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zum Jobradleasing sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A10 LBesG möglich.
Die Stadt Geseke hat ca. 22.200 Einwohner und liegt verkehrsgünstig im Osten des Kreises Soest an der historisch bedeutenden Heer- und Handelsstraße "Hellweg", der heutigen Bundesstraße 1. Geseke ist problemlos mit der Bahn (Strecke Dortmund-Kassel) zu erreichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S.d. § 2 Abs. 1 SchwbG sind erwünscht.