Stellenausschreibung der Stadt Geseke

Die Stadt Geseke stellt zum 01. August 2024 einen Ausbildungsplatz zur
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
zur Verfügung.
Deine Ausbildungsdetails:
Das erwartet dich:
- Planung, Steuerung, Dokumentation, Betreiben und Überwachung der Prozessabläufe in abwassertechnischen Anlagen;
- Messungen und analytische Bestimmung von Wasserzusammensetzungen;
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Maschinen, Geräten, Rohrleitungs- und Entwässerungssystemen.
- Datenerfassung und Prozessoptimierung
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsstand
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an Naturwissenschaften und am Erhalt der Umwelt
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Motivation und Engagement runden dein Profil ab
Wir bieten Dir:
- eine qualifizierte Ausbildung mit unterschiedlichen interessanten Aufgaben während der
Praxisphasen im Abwasserwerk der Stadt Geseke
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD und allen im öffentlichen Dienst
zugehörigen Sozialleistungen
- Umfangreiche Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung
- Lernmittelzuschuss sowie teilweise Übernahme von Fahrtkosten
Deine Übernahme- und Aufstiegschancen:
Die Stadt Geseke hat ca. 22.200 Einwohner und liegt verkehrsgünstig im Osten des Kreises Soest an der historisch bedeutenden Heer- und Handelsstraße "Hellweg", der heutigen Bundesstraße 1. Geseke ist problemlos mit der Bahn (Strecke Dortmund-Kassel) zu erreichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S.d. § 2 Abs. 1 SchwbG sind erwünscht. Die Stadt Geseke begrüßt das Vorhandensein von Mehrsprachigkeit und kultureller Vielfalt und möchte besonders Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte ansprechen.